Schlick
BUCHINFO
Schlick, Kester Schlenz, Jan Jespen
btb ISBN 978-3-442-77399-2
304 Seiten, Klappenbroschur, € 16,00
INHALT
Kommissar Knudsen steht unter Druck: Ein Serienmörder tötet Menschen, die mit dem Hamburger Hafen zu tun haben, und verschwindet dann wieder in den Tiefen der Elbe. Das LKA Altona hat eine kleine Aktivistengruppe im Verdacht. Die kämpft seit Jahren gegen die umstrittene Elbvertiefung, die den großen Container-Riesen das Befahren des Flusses garantieren soll. Das Problem, wie so oft: Ökonomie vor Ökologie. Durch das tonnenweise Ausbaggern von Schlick hat sich das Ökosystem der Elbe längst dramatisch verändert. Doch sind der Umweltschutzgruppe auch Morde zuzutrauen? Kommissar Knudsen und seine Kollegin (und heimlicher Schwarm) Dörte kreisen den Täter immer mehr ein. In der Zwischenzeit wird Knudsens Freund Oke Andersen wegen Personalmangels kurzzeitig als Lotse reaktiviert – und muss an Bord eines gigantischen Containerschiffs versuchen, eine Katastrophe für die Hansestadt zu verhindern.
REZENSION
Eine unglaubliche Mordserie hält Hamburg in Atem. Schnell stellt sich heraus, dass damit ein Zeichen gesetzt werden soll, dass auf spektakuläre und medienwirksame Weise auf die ökologische Ausbeutung der Elbe aufmerksam macht. Eine vollkommen neue Herausforderung für den ermittelnden Kommissar Knudsen und seine Kollegin Dörte, die anfangs nicht so richtig einschätzen können wie sie damit umgehen sollen. Obwohl es ihnen gelingt den Fall recht schnell aufzuklären, bleiben genügend Restzweifel, die sich wenig später als gut begründet herausstellen. Und so befinden sie sich schneller als sie es fassen können, auf einer dramatischen Jagd, auf einen zu allem entschlossenen Täter, der dazu bereit ist seine Mission ohne Rücksicht auf Verluste durchzuziehen.
FAZIT
Ein vielschichtiger Krimi, der mit seinem bewusst überzogenen Showdown eine deutliche Warnung ausspricht, die man nicht ignorieren sollte.