Kalte Strömung

Kalte Strömung

Kalte Strömung, Hendrik Berg

BUCHINFO
Kalte Strömung, Hendrik Berg
Goldmann  ISBN 978-3-442-49628-0
368 Seiten, Taschenbuch, € 13,00

INHALT
Der Mord an einem Fährkapitän erschüttert die kleine idyllische Gemeinde Dagebüll an der Nordseeküste. Der Fall verlangt dem erfahrenen Kommissar Theo Krumme einiges ab. Die Spur führt ihn bis an die Ostsee – doch der Zugriff auf den Tatverdächtigen scheitert, und im Garten seines Hauses macht die Polizei einen schockierenden Fund. Sofort nimmt Krumme die Verfolgung des Mannes auf. Unterdessen führt eine junge Frau in einem kleinen Ort an der Nordsee ein ruhiges Leben – nicht ahnend, dass sie ins Visier eines Mörders geraten ist, der auf tödliche Rache sinnt …

REZENSION
Kommissar Theo Krumme, der gemeinsam mit seiner Partnerin Pat schon so einige kniffelige Fälle gelöst hat, wird nach einem Sturz mit nachhaltigem Rückenschaden, gegen seinen Willen, mehr oder weniger aus dem Verkehr gezogen. Dass Pat deswegen alleine mit dem attraktiven jungen Kommissar Bo dem mutmaßlichen Mörder nachjagt, stinkt ihm maßlos. Um zu beweisen, dass er trotz seines Ausfalls noch lange nicht zum alten Eisen zählt, versucht er deshalb durch akribische Fallrecherche vom Schreibtisch aus seinen Beitrag zur Lösung des Falls beizusteuern. Und tatsächlich gelingt es ihm damit, entscheidend dazu beizutragen, dass Pat und Bo es schaffen in letzter Minute das Schlimmste zu verhindern.

FAZIT
Ein packender Küstenkrimi, der für spannende Unterhaltung mit Suchteffekt sorgt.

Drei Leichen zum Frühstück

Drei Leichen zum Frühstück

Drei Leichen zum Frühstück, Eva Reichl

BUCHINFO
Drei Leichen zum Frühstück, Eva Reichl
Gmeiner  ISBN 978-3-8392-0775-8
336 Seiten, Paperback, € 14,50

INHALT
Am Ufer des Traunsees wird ein Toter gefunden. Es ist ein grauenvoller Anblick, denn der Mörder hat dem Mann die Beine abgeschnitten. Außerdem hat er für Chefinspektorin Lotta Meinich vom LKA Linz eine Nachricht hinterlassen: „Lügen haben kurze Beine“. Lotta weiß zunächst nicht, wo sie ansetzen soll, denn der Tote war Anwalt und Lokalpolitiker und hat sich nicht nur Freunde gemacht. Lottas Vater, Chefinspektor im Ruhestand, entdeckt im OÖ. Tagblatt einen Hinweis darauf, dass der Täter bald erneut zuschlagen wird. Doch wo und wann?

REZENSION
Lotta Meinich, die erst kürzlich zur Chefinspektorin ernannt worden ist, weiß nicht so recht wo ihr der Kopf steht. Zwei merkwürdige Todesfälle und ein eigensinniger Vater, der sich als ehemaliger Kommissar nur allzu gerne in die Ermittlungsarbeiten seiner Tochter einmischt, sind so gar nicht nach ihrem Geschmack. Während sie auf der einen Seite ihren Job erfüllen muss, bereitet ihr die zunehmende Demenz ihres Vaters erhebliches Kopfzerbrechen. Im Bemühen, allen an sie gestellten Anforderungen gerecht zu werden, gerät sie zunehmend an ihre Leistungsfähigkeit. Entsprechend unkonventionell gestaltet sich die Suche nach einem skrupellosen Mörder, der seinen Rachefeldzug noch lange nicht beendet hat.

FAZIT
Ein spannender Fall, für ein neues Ermittlerteam, das sich bewundernswert erfolgreich über die üblichen Konventionen hinwegsetzt.

Die Mündung

Die Mündung

Die Mündung, Tim Pieper

BUCHINFO
Die Mündung, Tim Pieper
emons  ISBN 978-3-7408-2172-2
384 Seiten, Klappenbroschur, € 18,00

INHALT
Kommissarin Lena Funk nimmt sich eine Auszeit auf einer abgeschiedenen Insel. Fernab der Erinnerungen, fernab des Schmerzes. Doch in einer stürmischen Nacht wird in den Dünen ein Toter freigespült. Offenbar brutal ermordet. In seiner Jackentasche findet Lena eine Handvoll Schmuckstücke. Und nicht irgendwelche: Es sind die Trophäen des Gezeitenmörders – jenes Mannes, dem auch ihre Schwester zum Opfer fiel. Endlich gibt es eine Spur, endlich eine Chance auf Gerechtigkeit. Aber je tiefer Lena in den Fall eintaucht, desto gefährlicher wird er. Jemand beobachtet sie. Jemand spielt mit ihr. Und die Wahrheit, die sie enthüllt, ist weitaus grausamer, als sie je befürchtet hatte.

REZENSION
Nachdem feststeht, dass ihre Schwester Opfer des der sogenannten Gezeitenmörders geworden ist, bricht für die Kommissarin Lena Funk eine Welt zusammen. Im Bemühen den Mörder ihrer Schwester zu stellen, gerät sie selbst ins Visier geheimnisvoller Mächte. Als Lena mithilfe einer Psychotherapeutin gelingt Licht ins Dunkel ihrer Erinnerungen zu bringen, verdichtet sich ihr Verdacht, dass sie sich mitten in einem perfiden Spiel befindet. Von Zweifeln getrieben, stellt sie alles und jeden infrage. Obwohl die Indizien keinen anderen Schluss zulassen, kann und will sich Lena damit nicht zufrieden geben. In ihrer Not beschließt sie alles auf eine Karte zu setzen. Auch wenn sie damit ein hohes Risiko eingeht, ist sie davon überzeugt, dass es nur diese eine Möglichkeit gibt um endlich einen Schlussstrich ziehen zu können.

FAZIT
Ein spannender und packender Psychothriller, dessen temporeicher und komplexer Plot bis zur letzten Seite fesselt.

Klippensturm

Klippensturm

Klippensturm, Ian Bray

BUCHINFO
Klippensturm, Ian Bray
Penguin  ISBN 978-3-328-11120-7
608 Seiten, Taschenbuch, € 13,00 

INHALT
Winter hält Einzug im beschaulichen Fischerort Cadgwith und Stürme peitschen über die Küste hinweg. Während es im Dorf ruhig wird, beginnen in der Kirche die Vorbereitungen für die alljährliche Theateraufführung. »Dinner for One« steht auf dem Spielplan und der ehemalige Polizist und leidenschaftliche Maler Simon Jenkins soll die Kulissen malen. Doch dann wird eines Abends die Bühne zum schrecklichen Tatort, als die Leiche des Requisiteurs aufgefunden wird – durchbohrt von einem Speer. Alle Mitglieder der Laienschauspielgruppe stehen unter Verdacht, doch niemand scheint ein Motiv zu haben. Und was hat es mit der mysteriösen Tatwaffe auf sich? Als weitere Menschen zu Tode kommen und die Polizei im Dunkeln tappt, bleibt Jenkins keine andere Wahl, als erneut zu ermitteln …

REZENSION
Von einer merkwürdigen Mordserie erschüttert, stehen die Zeichen in dem kleinen Fischerort Cadgwith auf Sturm. Während die örtliche Polizei noch dabei ist sich durch die wenigen greifbaren Fakten zu kämpfen, klingeln bei dem ehemaligen Kommissar Simon Jenkins bereits die Alarmglocken. Obwohl er es nicht genau zuordnen kann, ist er sich sicher, dass ihn seine Vergangenheit erneut eingeholt hat. Kein Wunder also, dass er versucht, gemeinsam mit seinen beiden Freunden Luke und Chris Marks, den Fall aufzuklären. Während Luke als Einheimischer Gott und die Welt kennt, tun sich Marks und Simons als Londoner eher schwer hinter die Kulissen zu blicken. Doch in der Gemeinsamkeit sind sie ein unschlagbares Team, so dass sie mit der tatkräftigen Unterstützung von Freunden und Kollegen, den Fall gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten, lösen können.

FAZIT
Eine langwierige Story, die auf eine weitere Fortsetzung bauend, zu viele Fragen offen lässt.

Chiemseegewitter

Chiemseegewitter

Chiemseegewitter, Gretel Mayer

BUCHINFO
Chiemseegewitter, Gretel Mayer
Gmeiner  ISBN 978-3-8392-0757-4
256 Seiten, Paperback, € 15,00

INHALT
Es hätte alles so schön sein können. Lisbeth fährt mit ihrem Lebensgefährten, dem pensionierten Kriminaler Joe, an den geliebten Chiemsee, um ihm die Schauplätze ihrer Kindheit zu zeigen. Doch kaum angekommen, wird die Vermieterin ihrer Ferienwohnung ermordet in der Räucherhütte des Anwesens aufgefunden. Joe steht seinem örtlichen Kollegen Ottl Kerber sofort mit Rat und Tat zur Seite. Tatverdächtige gibt es viele und so hat das Ermittlerduo – inmitten der Schönheit des Chiemsees – alle Hände voll zu tun.

REZENSION
Eigentlich hat Lisbeth sich den Urlaub mit ihrer neuen Liebe, dem Münchner Exkommissar Joe ganz anders vorgestellt. Aber die Aufklärung an dem Mord ihrer alten Freundin geht natürlich vor und so stimmt sie nach anfänglichem Zögern, Joes Bemühungen dem örtlichen Beamten behilflich zu sein, notgedrungen zu. Als ihr im Lauf der Ermittlungen wider Erwarten klar wird, dass der Fall in engem Zusammenhang mit ihrer eigenen Vergangenheit steht, wird ihr schlagartig bewusst, dass sie als einzige in der Lage dazu ist das Rätsel zu lösen – doch dazu muss sie sich endlich erinnern …

FAZIT
Ein kurzweiliger Cosy-Krimi mit Reiseführercharakter, der Sehnsüchte auf eine Reise an den Chiemsee weckt.